StaffelStab | Juni 2020
„Das hätte ich früher auch gerne ge - habt“, kommentiert 400 Meter-Ass Ruth Spelmeyer das neue Format. Niedersachsens Spitzenathleten stel - len sich in einem kostenlosen Zoom- Meeting jeweils jeden Mittwoch den Fragen von Leichtathletikfans. Gleichzeitig wird das Format eben - falls auf dem verbandseigenen Ins - tagram-Account gestreamt, um mög - lichst viele Leichtathletikinteressierte „Das hätte ich früher auch gerne gehabt“ NLV-Spitzenathleten stellen sich online den Fragen der Fans jg. Eingeschränkte Trainings - möglichkeiten, keine Wettkämp - fe - auch im Sport liegen außer - gewöhnliche Zeiten hinter uns. Aber jetzt ist die perfekte Zeit, um neue Dinge auszuprobieren. Dachten sich die Verantwort - lichen des Social Media-Teams des NLV und riefen Anfang Mai die virtuelle Athletensprech - stunde ins Leben. zu erreichen. „Diese virtuelle Form des Gesprächs ermöglicht auch, dass man Fragen stellen kann, die man sich sonst im persönlichen Gespräch vielleicht nicht trauen würde zu stel - len, gar die Person überhaupt an - zusprechen“, erklärt Moderator Jan Gutzeit die Idee hinter dem Format. „Gleichzeitig bieten wir der nieder - sächsischen Leichtathletik-Familie auch eine Ablenkung in schwierigen Zeiten.“ In der ersten Folge wurden die mehr - fache Deutsche Meisterin und Olym - piateilnehmerin über 400 Meter Ruth Sophia Spelmeyer und Shootingstar Luna Bulmahn mit Fragen gelöchert. Ihren sympathischen Auftritt konn - ten die Zuschauer von Sat.1 sogar im Fernsehen verfolgen. Es folgten weitere sympathische und informa - tive Gesprächsrunden mit den „Wöl - fen“ Deniz Almas und Sven Knipphals sowie Dreispringerin Neele Eckhardt und Weitspringerin Merle Homeier. Für den Monat Juni stehen Hoch - sprung-Ass Imke Onnen, Zehnkampf- Shootingstar Malik Diakité und U23- Europameister Fabian Dammermann in den Startlöchern. Ruth Sophia Spelmeyer (li.) und Luna Bulmahn während der ersten NLV Athleten-Sprechstunde. NLV-StaffelStab Juni 2020 · 12 Special-Athletensprechstunde: GEMEINSAM GEGEN RASSISMUS Schau NICHT weg und setze dich aktiv gegen Rassismus ein! jg. In der Welt ist neben dem Sport und neben Corona aktuell noch viel mehr los. Im Speziellen sind hier die Un - ruhen in den USA und die Anti-Rassismus-Bewegung gemeint. Leider ist der alltägliche Rassismus auch bei uns in Deutschland noch gegenwärtig. Menschen unterschiedlicher ethnischer Herkunft werden einzig und allein aufgrund ihres ethnischen Backgrounds verurteilt. Doch wie kannst du Rassismus entgegnen, wenn er dir direkt oder indirekt widerfährt? Wann beginnt Rassismus? Was können wir tun, um uns aktiv gegen Rassismus einzusetzen? Darüber hat sich der NLV in der Athletensprechstunde Anfang Juni exklusiv mit Hochspringerin Imke Onnen und Nachwuchs- Mehrkämpfer Malik Diakité unterhalten. Malik erzählt von seinem aktuellen Erlebnis im Supermarkt. Imke hätte sich in der Schule mehr zu dem Thema gewünscht. Malik hat zudem eine Bitte an alle Zuhörer: „Bitte schweigt nicht, das Schweigen ist wie eine Art Zustimmung, das hat mich am meisten verletzt. Ich wünsche mir von allen Zuhörern, dass sie etwas dagegen sagen.“
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=